Beschattungsanlagen Reparatur

Beschattungsanlagen erfüllen in Ihren gebrauchsleben viele unterschiedliche Anforderungen und sind gleichzeitig den Witterungsbedingungen der Umwelt ausgesetzt. Aus diesen Anforderungen heraus können unterschiedliche Arten von Schäden entstehen.

  • Schäden am Rahmenmaterial
  • Defekte Mechanik zum öffnen und schließen
  • Motorsteuerung
  • Leichtmetalle oxidieren durch die Umwelteinflüsse
  • Holz kann durch fehlende Schutzmittel vergrauen und wird dadurch spröde oder es entstehen faule Stellen

Vielen Hauseigentümer oder -verwalter ist nicht bewusst, dass durch eine Reparatur des Beschattungselementes bares Geld gespart werden kann. Durch eine Reparatur/Sanierung des Bauteils spart man nicht nur Zeit und Geld, es ist in den meisten Fällen auch problemlos. Dies gilt für Kunststoff-, Holz-, und Aluminiumanlagen. Dabei sind das Design und der Typ nicht entscheidend ob man eine Reparatur durchführen kann.


Defekte Mechanik

Bei der Mechanik kommt es bei Beschädigungen meist zu folgendem Erscheinungsbild. Die Beschattungsanlagen lassen sich nicht mehr richtig öffnen und schließen. Dadurch kommt es zu Einschränkungen bei dem Schall-, Einbruch- und Sonnenschutz. Um diesen Standard wider herzustellen ist eine Reparatur unumgänglich.
In diesem Zuge können die Beschläge komplett gewartet werden und dadurch die eigene Sicherheit erhöht.

 


Motorsteuerung

Die Motorsteuerung schließt und öffnet die Beschattungsanlage. Bei einer nicht reibungslosen Funktion kommt es zu Störungen im Zusammenspiel einzelner Bauteile. Diese Mängel können am Motor, am Zahnriemen oder am Stromanschluss liegen. Unser Servicepersonal überprüft sämtliche Möglichkeiten und stellte die Funktion der Motorsteuerung wieder her.

 


Leichtmetalle

Leichtmetalle (meist Aluminium) sind ein weiches und widerstandsfähiges Material, das gut bearbeitet werden kann. Dadurch lassen sich Beschädigungen an den einzelnen Elementen schnell und einfach reparieren. Um die wider aufgebaute Stelle dem restlichen Element anzugleichen wird diese geschliffen und neu lackiert.

 

 


Holz

Holz ist ein dankbares Material bei Reparatur Arbeiten. Da es ein natürlich wachsender Rohstoff ist kann er leicht repariert werden. Dies spart oft Zeit und Geld gegenüber einem Austausch.
Bei Abgesplitterten Stellen und Druckstellen wird das Material abgetragen und durch Füllstoffe ersetzt. Sind die Schäden zu groß können auch Teilstellen ersetzt werden und das Fenster sieht wie neu aus. Vergraute Stellen die durch fehlende Schutzschichten entstanden sind sowie Farbliche unterschiede können durch Oberflächenbearbeitung wiederhergestellt werden.


© Backhaus-Bauelemente.com